Fotospiegel oder Fotobox?
Was ist der Unterschied? Warum ist der Fotospiegel viel besser?
Wenn man an eine Fotobox denkt, stellen sich viele noch einen grauen Kasten auf einem Stativ vor. Funktional, ja – aber richtig Spaß oder Wow-Effekt? Fehlanzeige.
Der Fotospiegel, auch bekannt als „Magic Mirror“, hebt das Ganze auf ein ganz neues Level. Er ist mehr als eine Kamera – er ist ein Erlebnis.
Ein Spiegel, der mehr kann
Der Fotospiegel sieht auf den ersten Blick aus wie ein großer, eleganter Spiegel – eingebaut in einen hochwertigen Rahmen, mit Lichtumrandung und stylischer Präsentation.
Aber sobald man sich davorstellt, passiert Magie:
Der Spiegel spricht mit dir, zeigt Animationen, reagiert auf Berührungen – und macht professionelle Fotos in Studioqualität.
Touchscreen + Kamera + Spiegel = Magic Mirror.
Unterschiede zur klassischen Fotobox – einfach erklärt
Für wen lohnt sich ein Fotospiegel?
Hochzeiten: Der Spiegel ist wie gemacht für glamouröse, stilvolle Feiern
Firmenfeiern & Messen: Ein echter Publikumsmagnet – mit Branding möglich
Geburtstage, Galas & Bälle: Ein dekoratives Highlight, das nebenbei Erinnerungen schafft
Fotospiegel = Fotobox neu gedacht
Der Fotospiegel verbindet das Beste aus Fotobox, Entertainment und Eventdesign.
Er ist nicht nur Technik, sondern ein echtes Erlebnis mit Wow-Faktor – und das sieht man auf jedem Bild.
Warum ein Fotospiegel mehr Eindruck macht
Der Magic Mirror ist offen und einladend – Gäste haben sofort Lust, ein Foto zu machen
Touch-Elemente, Animationen und Anleitungen sorgen dafür, dass wirklich jeder damit zurechtkommt
Er passt sich durch maßgeschneiderte Designs und Hintergründe perfekt jedem Event an
Und das Beste: Die Fotos sind nicht nur hochwertig – sie sind sofort verfügbar, gedruckt oder per QR aufs Handy



